Malaika Mack
Wert, 2018
Tusche auf Strukturpaste und Holz
150 x 50 cm
"Dieses Bild entstand im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums des Frauennotruf Wetterau e.V.
Zu diesem Anlass sollte es eine Ausstellung zum Thema 'Kunst zu Gewalt gegen Frauen' geben, jeder Künstler sollte mindestens ein Werk beisteuern. Das Bild sollte nicht zu brutal oder pornografisch sein und sich entweder mit der Gewalt selbst oder der Heilung danach beschäftigen. Dieses Werk zu erstellen viel mir nicht leicht. Ich habe viele Skizzen erstellt und recherchiert und mich damit befasst. Ich kenne in meiner Umgebung eigentlich kaum eine Frau, der noch nichts Tragisches in diese Richtung wiederfahren ist. Das ist schon tragisch an sich. Dennoch hatte ich nicht das Gefühl die richtige Geschichte zu finden. Ich vertrete die Ansicht, dass man dieses Thema nicht beschönigen, oder ästhetisch ansprechend darstellen sollte - das vermittelt etwas völlig Falsches. Hier gab es nichts zu beschönigen. Also wie sollte ich meinem Anspruch und den Vorgaben gerecht werden? Die Lösung war die Geschichte einer Bekannten, die von einigen Mädchen erzählte, deren Jungfräulichkeit man für zwei - drei Monatsgehälter einfach verkaufte. Diese Geschichte hat mich bei diesem Bild begleitet, mit der ständigen Frage was man denn eigentlich wert ist."
Malaika Mack "Wert"
Über die Künstlerin MALAIKA MACK
„In meinen Werken beschäftige ich mich mit den unschädlichsten Themen. Von Sagen und Mythologien, über psychische Krankheiten und Dämonen bis hin zu alltäglichen Problemen oder Fantasien und Träumen."... read more