UWE BEHRENS
- Malerei -
„Wenn der Wunsch, sich auszudrücken, stärker ist als die Angst vor dem Scheitern entsteht KUNST.“
Geb. 1962 in der Altmark, aufgewachsen an der Grenze zu Polen
Studium der Malerei und Fotografie in Stockholm bei Conny Ahlgren.
Der Künstler Uwe Behrens überzieht seine Bilder mit einer haptischen Textur bestehend aus Materialien wie Asche, Sand im Wechsel mit Lasuren. Fotos, Kleidungsstücke und Pflanzenreste werden eingearbeitet. Er selbst bezeichnet seine Werke als Materialbilder, ist doch für Ihn alles Material - Gesprächsfetzen, Musik, Zeit. Die archaischen Bilder von Uwe Behrens tragen Titel wie Aschetempel, Chimärendämmerung, Behemoth oder Nostalghia.
In diesem Zitat von Paul Cezanne (um 1900) findet sich der Künstler Uwe Behrens wieder:
"Die Natur ist immer dieselbe, aber von ihrer sichtbaren Erscheinung bleibt nichts bestehen. Unsere Kunst muss ihr das Erhabene der Dauer geben, mit den Elementen und der Erscheinung all ihrer Veränderungen. Die Kunst muss ihr in unserer Vorstellung Ewigkeit verleihen. Was ist hinter der Natur? Nichts vielleicht. Vielleicht alles.“
Die Arbeiten von Uwe Behrens wurden in vielen Ausstellungen, sowohl in Europa, als auch in Übersee präsentiert.
Ausstellungen (Auszug):
2020 Galerie Luzia Sassen Hennef
2019 Kunstmesse Affordable Artfair Amsterdam / Galerie Luzia Sassen
Galerie Spektrum Frankfurt (Oder) Einzelausstellung
2018 Galerie Löw-Haus Klingenberg/Main Einzelausstellung
Kommunale Galerie Berlin/Spandau Einzelausstellung
2016 Kunstmesse ARTPUHL in Puhlheim/Köln
Kunstforum Eifel
2015 Carziger Werkstattnacht / Einzelausstellung NOSTALGHIA
Einzelausstellung HW Penkefitz Einzelausstellung
Ausstellung DKA Rechtsanwälte Berlin
2014 Carziger Werkstattnacht / Einzelausstellung
Kunstmesse ARTPUL in Windeck
2013 Galerie Orange/Berlin Einzelausstellung
Kunstmesse VERNISSAGE Frankfurt/Main
2012 NAKED LUNCH/Berlin Einzelausstellung
2011 Aufführung EISENZEIT Theaterkapelle Berlin Einzelausstellung
Rechtsanwaltskanzlei Hummel&Kaleck/Berlin Einzelausstellung
2010 Aufführung “Martin Behaim” in der Theaterkapelle Berlin Einzelausstellung
Berliner Galerie Michaela Helfrich
2009 Bühnenbild für die 100 Grad Festspiele in den Berliner Sophiensälen
“Martin Behaim” Galerie Die Vitrine/Nürnberg
2008 “Heimatbilder” Galerie Wetterney und Jung/Berlin Einzelausstellung
Rechtsanwaltskanzlei Hummel&Kaleck/Berlin
2007 Kita Galerie/Berlin Einzelausstellung
Galerie Oxydent/Berlin Einzelausstellung
Galerie Let Petit Laboratoire/Berlin Einzelausstellung
Galerie Artspace International/Atlanta USA
2006 Teilnahme Kunst Kreuz
Artist in Residence International in Atlanta/ ein einmonatige Arbeitsstipendium
Exhibition “Books of Eternity(set aflame) English Avenue Yards Soloshow
2005 Galerie Twenty Four/Berlin
Miami Circle Gallery/Atlanta
Gewinner des Preises “Artist in Residence International”
2004 Galerie Art Contemporain/Berlin